
Baumstubbenfräsen von TORO
Die einfache Art, Baumstümpfe zu entfernen
Eine Stubbenfräse benötigt man, um einen Baumstumpf zu entfernen. Dieser kann entweder aufwendig ausgegraben werden, oder man nutzt eine Stubbenfräse. Diese fräst den Baumstumpf weg. Ober- und unterirdisch.

Die Baumstubbenfräse TORO STX 26 fräst Baumstümpfe 46 cm unter Planunm und 88 cm über Planum (unter und über dem Boden).
Die STX Stubbenfräsen von TORO
Die STX-Modelle von TORO verfügen über zwei einfache Hebel, die leicht zu handhaben und zu verwenden sind. Sie haben Raupenfahrwerke und können somit leicht durch schlammiges Gelände bewegt werden. Die Fräsen haben einen Antrieb von über 6 km/h. Der Fräskopf wird hydraulisch angetrieben. Dies hat den Vorteil, dass keine teuren Riemen reißen oder rutschen. Auch ein Austausch von Zahnriemen und Kupplungen entfällt. Die Toro STX-Stubbenfräsen verfügen über die sogenannte Intelli-Sweep™ -Funktion. Diese stellt die Schwunggeschwindigkeit automatisch auf Grundlage der Belastung des Fräsrads ein. Die Stubbenfräsen haben einen Nullwendekreis und können auch an Hanglagen dank des Raupenantriebes sicher und stabil betrieben werden.
Die Baumstubbenfräse SGR-13
Die Toro SGR-Stubbenfräsen haben im Gegensatz zu den STX-Fräsen keinen eigenen Antrieb. Dafür sind sie leichter und wendiger und kommen so auch in kleine Ecken. Gummidichtungen zwischen den Komponenten minimieren Vibrationen und ermöglichen ein ermüdungsfreies Arbeiten. Das Schneidrad hat 12 einfach auszuwechselnde Schneidzähne.